Zahnerhaltung

Individuelle Risikobestimmung

Karies kann dort entstehen, wo eine Ausbreitung von Bakterien über 24 Std. nicht unterbrochen wurde. Grund für Karies ist also nicht zwangsläufig zu viel Süßes, sondern kann auch eine schwer erreichbare Stelle im Mund sein, die beim Putzen übersehen wurde – zum Beispiel durch eine Zahnfehlbildung. Mit einer individuellen Risikobestimmung in unserer Praxis analysieren wir Ihre Kariesgefährdung und bieten Ihnen Lösungen, die auf Sie zugeschnitten sind.

Moderne Zahnmedizin – Abdruckfrei dank digitaler Technologie

Unsere Praxis arbeitet mit neuester digitaler Technik und bietet Ihnen ab sofort intraorale Scans statt herkömmlicher Abdrucknahmen. Diese Methode ist besonders angenehm, hochpräzise und spart wertvolle Zeit – ganz ohne Würgereiz oder Abdruckmasse. In Einzelfällen, in denen ein klassischer Abdruck notwendig ist, stehen uns selbstverständlich auch diese Möglichkeiten zur Verfügung. So verbinden wir modernen Komfort mit bewährter zahnmedizinischer Qualität.

Keramikinlays

Neben der gesundheitlichen Belastung ist Amalgam auch nicht wirklich schön anzusehen. Deshalb vertrauen wir heute auf Inlays, die biokompatibel und unauffällig im Mund sind. Auf keramischer Basis werden diese exakt an Ihren Zahnfarbton angepasst und eingepasst. Für maximale Präzision greifen wir hierfür auf innovativste Digitalabdrücke zurück. Ein Eingriff, der minimalinvasiv und erheblich verträglicher ist als Amalgam.

Kompositfüllungen

Eine optimale Zahnreparatur ist so gut wie unsichtbar. Deshalb setzen wir bei kleineren und mittleren Zahndefekten auf flüssige Keramik. Diese wird in winzigen Mengen in den Zahn eingebracht und mit ihm verklebt. Klingt einfach, ist aber sehr aufwändig. Warum wir diesen Aufwand auf uns nehmen? Damit Sie das Ergebnis nicht sehen. Für einen Zahn, so gut wie neu.

Wurzelkanalbehandlung

Eine Wurzelkanalbehandlung ist für viele Patienten die letzte Hoffnung, einen kaputten Zahn retten zu können: Statt ihn ziehen zu müssen, werden hierbei lediglich Nerv und eingedrungene Bakterien entfernt und die verbleibende Zahnsubstanz restauriert. Der Zahn bleibt. Der Schmerz geht. Eine Behandlung, die bei MundWerk durch ausgezeichnetes Fingerspitzengefühl und hochsensibles Equipment eine ausgesprochen hohe Erfolgsquote hat.